Polen besteuert Nikotinbeutel & andere Vape-Produkte ab 1. August

,
Poland Nicotine Tax

Neue Verbrauchsteuerregelungen treten in Polen am 1. August 2025 in Kraft und wirken sich erheblich auf den Markt für alternative Nikotinprodukte aus. Die am 20. Februar 2025 erlassene Gesetzgebung erweitert die Liste der verbrauchsteuerpflichtigen Produkte und zielt auf Kategorien ab, die zuvor kostengünstigere Alternativen zu herkömmlichen Zigaretten darstellten.

Die Änderungen betreffen hauptsächlich drei neue Produktgruppen:

  • Nikotinbeutel (Snus/Pouches): Tabakfreie orale Produkte, die Nikotin oder dessen Derivate enthalten.
  • Sonstige Nikotinprodukte: Eine neue, breit definierte Kategorie für Produkte, die eine Nikotinaufnahme ermöglichen, aber nicht als Zigaretten, E-Zigaretten, E-Liquids oder Rauchtabak klassifiziert sind.
  • Tabakfreie neuartige Erzeugnisse: Tabakfreie Mischungen und Produkte, die unter eine erweiterte Definition neuartiger Erzeugnisse fallen.

Nach den neuen Bestimmungen unterliegen sowohl Nikotinbeutel als auch „sonstige Nikotinprodukte“ einem Verbrauchsteuersatz von 150 PLN pro Kilogramm. Tabakfreie neuartige Erzeugnisse werden mit dem gleichen Satz wie ihre tabakhaltigen Pendants besteuert, wodurch ihre steuerliche Behandlung angeglichen wird.

Darüber hinaus führt die Novelle eine obligatorische Anforderung für Steuerbanderolen bei bestimmten Artikeln ein, einschließlich Verdampfergeräten (Vape-Hardware) und den E-Liquids, die in Einweg-E-Zigaretten verwendet werden. Bausätze von Teilen für Verdampfergeräte sind von dieser Anforderung ausgenommen.

Unternehmen wurde eine Übergangszeit gewährt, um bestehende, nicht banderolierte Bestände zu verkaufen. Der Verkauf dieser Produkte ohne die neuen Steuerbanderolen wird bis zum 30. April 2026 gestattet sein. Nach diesem Datum müssen alle neu gelisteten Produkte die Steuerbanderolen tragen, um legal verkauft werden zu können. Diese Änderungen sind Teil einer umfassenderen Strategie zur Verschärfung des Steuersystems, zur Vereinheitlichung der Regeln für alle nikotinhaltigen Produkte und zur Verringerung der Verfügbarkeit von zuvor weniger regulierten Alternativen.

Matthew Ma
Follow