Einträge von Matthew Ma

,

Belgische Tabakhändler Müssen Zigaretten Ab 1. April Verbergen

Als Teil der fortlaufenden Bemühungen Belgiens, den Tabakkonsum einzudämmen, werden Tabakhändler im ganzen Land ab Dienstag, dem 1. April 2025, verpflichtet sein, Zigaretten vor der öffentlichen Sicht zu verbergen. Diese Maßnahme, die ursprünglich für den 1. Januar zur Umsetzung geplant war, wurde vor fast zwei Jahren vom Ministerrat als Teil eines umfassenden Anti-Rauch-Plans genehmigt.

Bulgarien bewegt sich in Richtung eines vollständigen Verbots von E-Zigaretten im Jahr 2025

Bulgarien hat als Mitglied der Europäischen Union E-Zigaretten seit März 2025 gemäß der Europäischen Richtlinie reguliert. Der rechtliche Rahmen setzt Grenzen für die Nikotinkonzentration in E-Liquids, Tank- und Flaschenvolumen und erfordert auslaufgeschützte Sicherungen und sichere Befüllmechanismen. Die Verpackung muss auch einen obligatorischen Warnhinweis über die Suchtgefahr von Nikotin enthalten, der mindestens 30% der Etikettenfläche einnimmt.

Polen erwägt Verbot von Einweg-Dampfgeräten: Experten gespalten

Das polnische Gesundheitsministerium hat Pläne zur Einführung eines Gesetzentwurfs bekannt gegeben, der den Verkauf von Einweg-Elektronikzigaretten, auch Einweg-Dampfgeräte genannt, im Land verbieten soll. Ministerin Izabela Leszczyna erklärte, dass die Regierung diese Initiative im dritten Quartal 2025, nach den Präsidentschaftswahlen, angehen wird. Das Ministerium nennt Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Gesundheit als Hauptgrund für das vorgeschlagene Verbot.

Belgien setzt neue Tabakverkaufsvorschriften ab dem 1. April 2025 durch

Ab dem 1. April 2025 dürfen alle Tabakprodukte, einschließlich Zigaretten, Zigarren und E-Zigaretten, in belgischen Geschäften nicht mehr ausgestellt werden. Diese Änderung ist Teil des belgischen Tabakplans, einer Reihe von Maßnahmen, die 2022 eingeführt wurden und darauf abzielen, bis 2040 eine rauchfreie Generation zu schaffen.

Niederlande verzeichnen signifikanten Rückgang beim Dampfen nach Aromaverbot, RIVM berichtet

Das Verbot von aromatisierten E-Zigaretten und Vapes in den Niederlanden scheint Wirkung zu zeigen, laut einer vorläufigen Bewertung des Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). Der Bericht zeigt, dass das Dampfen unter niederländischen Dampfern signifikant abgenommen hat, wobei einer von fünf seit der Implementierung des Verbots im letzten Jahr vollständig aufgehört hat.

, ,

Polen erhebt ab dem 1. April 2025 Verbrauchsteuer auf E-Zigaretten und Nikotinbeutel

Präsident Andrzej Duda hat das Gesetz vom 20. Februar 2025 zur Änderung des Verbrauchsteuergesetzes unterzeichnet, das ab dem 1. April 2025 Verbrauchsteuern auf zusätzliche Produkte erheben wird. Die Gesetzgebung führt die Besteuerung neuer Kategorien von verbrauchsteuerpflichtigen Waren ein, darunter nachfüllbare elektronische Zigaretten, Heat-not-Burn-Geräte, Multifunktionsgeräte, deren Komponenten und Nikotinbeutel.

Polen verbietet Einweg-E-Zigaretten, Gesetzgebung für Q3 2025 erwartet

Das polnische Gesundheitsministerium bereitet einen Gesetzesentwurf vor, der die Verwendung von Einweg-E-Zigaretten, sowohl mit als auch ohne Nikotin, im ganzen Land verbieten wird. Laut der Liste der Gesetzgebungs- und Programmarbeiten des Ministerrats wird erwartet, dass die Regierung die Gesetzgebung im dritten Quartal 2025 verabschiedet.

,

Polnischer Senat genehmigt Verbot von aromatisierten Tabakerhitzern

Der polnische Senat hat einstimmig einen Gesetzentwurf genehmigt, der den Verkauf von Tabakerhitzern mit charakteristischen Aromen verbietet, ohne Änderungsvorschläge einzubringen. Die Änderung des Gesetzes zum Schutz der Gesundheit vor den Folgen des Tabak- und Tabakwarengebrauchs, auch bekannt als Tabakgesetz, zielt darauf ab, eine EU-Richtlinie umzusetzen, die die Mitgliedstaaten seit dem 23. Oktober 2023 hätten anwenden […]

,

Niederlande planen Anhebung des Raucher- und Dampfalters auf 21 Jahre

Die niederländische Regierung ergreift entscheidende Maßnahmen zur Bekämpfung des wachsenden Problems des Rauchens und Dampfens bei Jugendlichen, indem sie eine Reihe strenger Maßnahmen vorschlägt, die darauf abzielen, die Nikotinsucht unter jungen Menschen einzudämmen. Im Mittelpunkt des neuen Vorschlags des Gesundheitsministeriums steht ein Plan zur Anhebung des gesetzlichen Alters für den Erwerb von Zigaretten und Vapes […]