Einträge von Matthew Ma

,

Niederländischer Gesundheitsminister kritisiert EU-Kommission wegen „schädlicher“ Verzögerungen bei der Tabakgesetzgebung

Der niederländische Gesundheitsminister Vincent Karremans hat die Entscheidung der Europäischen Kommission, Gesetzgebungen zu neuen Nikotinprodukten zu verzögern, in einem Brief an den EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi scharf kritisiert und als „schädlich“ bezeichnet. Der von Euractiv eingesehene Brief ist eine Reaktion auf den Ausschluss tabakbezogener Gesetzgebung aus dem Arbeitsprogramm 2025 der Kommission.

Dampfverbot in Bulgarien: Diskussionen zur Begrenzung des Verbots auf Einweg-Geräte

In einer Abkehr von den ursprünglichen Absichten eines vollständigen Verbots von E-Zigaretten in Bulgarien, das in erster Lesung im Parlament verabschiedet wurde, konzentrieren sich die Diskussionen nun darauf, das Verbot auf Einweg-Geräte (Einweg-E-Zigaretten) zu beschränken. Die vorgeschlagenen Änderungen zum Tabakproduktgesetz wurden während einer Roundtable-Diskussion in der Nationalversammlung geprüft, bevor sie im Plenarsaal behandelt werden.

Bulgarische Dampfer protestieren mit EU-weiter Petition gegen nationales Verbot

Eine wachsende Koalition von E-Zigaretten-Befürwortern hat eine formelle Petition an das Europäische Parlament gestartet, die sich gegen Bulgariens umfassendes Verbot von E-Zigaretten richtet. Die Gruppe, die unter dem Banner Discord Vape agiert, argumentiert, dass das Verbot den Zugang von Erwachsenen zu Instrumenten der Schadensminderung rechtswidrig einschränkt und gleichzeitig Probleme mit dem Zugang von Jugendlichen nicht […]

Schweiz: Basel-Stadt Lehnt Verbot von Einweg-E-Zigaretten Ab

Die Regierung des Schweizer Kantons Basel-Stadt hat einen Vorschlag zum Verbot des Verkaufs von Einweg-E-Zigaretten abgelehnt, obwohl sie den Absichten der Maßnahme sympathisch gegenübersteht. In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung teilte die Kantonsexekutive mit, dass ein im Großen Rat (dem Kantonsparlament) eingebrachter Antrag gegen „höherrangiges Recht“ verstoße und daher unzulässig sei.

Wirtschaftspolitischer Ausschuss des bulgarischen Parlaments genehmigt vollständiges Verbot von Vaping-Geräten

Der Ausschuss für Wirtschaftspolitik der Bulgarischen Nationalversammlung hat einstimmig Änderungen am Gesetz über Tabak, Tabakerzeugnisse und verwandte Produkte genehmigt, die ein vollständiges Verbot des Verkaufs, Vertriebs und der Werbung von Einweg- und Mehrweg-E-Zigaretten, auch bekannt als Vapes, und ähnlichen Geräten einführen würden, unabhängig davon, ob sie Nikotin enthalten. Die vorgeschlagenen Änderungen wurden am 7. Februar […]

Bulgarien Schlägt Vollständiges Verbot von E-Zigaretten Angesichts Illegaler Verkäufe Vor

Die GERB-SDS-Partei Bulgariens, unterstützt von der linken Koalition BSP-Links Union und „Vazrazhdane“, setzt sich für ein vollständiges Verkaufsverbot von E-Zigaretten-Produkten und Energydrinks an Minderjährige ein. Sozialminister Borislav Gutsanov unterstützt die Initiative, während DPS-New Beginning-Führer Delian Peevski stattdessen strengere Importkontrollen vorschlägt. Das Büro des Ombudsmanns hat ebenfalls dazu aufgerufen, rechtliche Lücken zu schließen, die es Minderjährigen […]

Polen schlägt Doppelbesteuerung für Dampfprodukte vor

Die polnische Regierung hat im Januar einen Änderungsentwurf zur Ausweitung der Verbrauchsteuern auf Nikotinalternativen genehmigt, einschließlich wiederverwendbarer E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel. Der Vorschlag führt eine Steuer von 40 PLN pro Einheit auf Dampfgeräte und deren Komponenten ein und erhöht gleichzeitig die Steuern auf den Inhalt von Einweg-E-Liquids um 40 PLN. Branchenverbände warnen, dass dies die […]