Einträge von Matthew Ma

Polen verabschiedet Änderungen des Gesetzes über die Verbrauchssteuer auf E-Zigaretten

Polen, ein Land bekannt für seine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Da das Dampfen weltweit an Beliebtheit gewinnt, suchen viele Reisende und Einwohner in Polen nach klaren und umfassenden Informationen über die Legalität, Vorschriften und bewährte Praktiken rund um E-Zigaretten. Dieser umfassende Leitfaden bietet einen detaillierten […]

Schweiz setzt strengere Regulierungen für E-Zigaretten um

Der Schweizerische Bundesrat hat das neue Tabakproduktegesetz ab dem 1. Oktober in Kraft gesetzt, das strengere Vorschriften für den Verkauf, die Werbung und die Meldung von Tabakprodukten und elektronischen Zigaretten einführt. Die Maßnahmen zielen darauf ab, junge Menschen zu schützen und die schädlichen Auswirkungen des Rauchens zu reduzieren.

Tschechische Republik bereitet sich auf Verbot von E-Zigaretten im Jahr 2025 vor

Das Gesundheitsministerium der Tschechischen Republik hat einen neuen Gesetzentwurf ausgearbeitet, der darauf abzielt, elektronische Zigaretten ab dem nächsten Jahr zu verbieten, so Novinky und „European Truth“. Das Ministerium nennt Bedenken der öffentlichen Gesundheit als Hauptgrund für diese Initiative, insbesondere die steigende Anzahl von E-Zigaretten-Konsumenten unter Minderjährigen und jungen Erwachsenen.

Belgische Dampfer strömen nach Frankreich für günstigere E-Liquids

Nach den neuen Verbrauchssteuern auf Dampfflüssigkeiten in Belgien, die am 1. Januar in Kraft traten, haben viele belgische Dampfer begonnen, die Grenze nach Frankreich zu überqueren, um günstigere E-Zigaretten und E-Liquids zu kaufen. Die französische Regierung hat noch keine ähnliche Steuer eingeführt, was es zu einem attraktiven Ziel für kostenbewusste Dampfer macht.

Umfassender Leitfaden zu den Dampfgesetzen in Deutschland

Deutschlands Ansatz zur Regulierung des Dampfens spiegelt das Engagement des Landes für öffentliche Gesundheit und Verbrauchersicherheit wider. Da das Dampfen, insbesondere als Alternative zum Rauchen, an Popularität gewonnen hat, hat Deutschland einen robusten rechtlichen Rahmen geschaffen, um die Nutzung, den Verkauf und die Förderung zu regeln. Das Verständnis dieser Gesetze ist entscheidend für alle, die […]

Polens E-Zigaretten-Branche steht vor massiver Verbrauchssteuererhöhung

Das polnische Finanzministerium hat Pläne für eine drastische Erhöhung der Verbrauchssteuer auf E-Zigaretten-Flüssigkeiten um 75% vorgestellt, die 2025 in Kraft treten soll. Diese Maßnahme droht, die Preise für E-Liquids über die von traditionellen Zigaretten zu treiben, was potenziell zu weitreichenden Entlassungen und Insolvenzen in der Branche führen könnte.

Polen verschiebt Verbot von Einweg-E-Zigaretten inmitten des Anstiegs des Dampfens bei Jugendlichen

Das polnische Gesundheitsministerium hat seine Pläne zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten verschoben und sich stattdessen für einen weniger strengen Ansatz entschieden, um die wachsende „Plage“ unter Teenagern anzugehen. Diese Entscheidung fällt, während Gesundheitsexperten und Kinderrechtsanwälte vor dem alarmierenden Anstieg des Dampfens unter polnischen Jugendlichen warnen.

,

Polen erwägt Verbot von aromatisierten Tabakerhitzern

Das polnische Gesundheitsministerium hat das Ende der 30-tägigen öffentlichen Konsultationen zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über den Gesundheitsschutz gegen die Auswirkungen des Tabak- und Tabakwarengebrauchs bekannt gegeben. Die vorgeschlagene Änderung zielt darauf ab, den Verkauf von aromatisierten Zigaretten und erhitzten Tabakprodukten in Polen zu verbieten.