Österreich plant Verbot von Einweg-E-Zigaretten
Österreich wird Einweg-E-Zigaretten (Vapes) verbieten und folgt damit dem Beispiel mehrerer anderer europäischer Länder. Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig kündigte das geplante Verbot an und begründete es sowohl mit Bedenken zur öffentlichen Gesundheit als auch zum Umweltschutz. Sie hob hervor, dass diese Einwegprodukte schädliche Substanzen enthalten und oft als Einstiegsdroge zum Rauchen für junge Menschen dienen.
Ein Hauptgrund für das Verbot ist die Umwelt- und Sicherheitsgefahr, die durch die unsachgemäße Entsorgung von Vapes mit Lithium-Ionen-Akkus entsteht. Der Österreichische Verband für Abfallwirtschaft (VOEB) unterstützt den Schritt nachdrücklich, wobei Präsidentin Gabriele Jüly ihn als „einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung“ bezeichnete. Der Verband berichtet, dass sich die Anzahl der batteriebedingten Brände in Abfallwirtschaftsanlagen im letzten Jahrzehnt mehr als verfünffacht hat, was erhebliche wirtschaftliche Schäden verursacht und ernsthafte Gesundheits- und Sicherheitsrisiken darstellt. Jährlich werden rund drei Millionen Lithium-Batterien unsachgemäß in Österreichs Restmüll entsorgt, und Einweg-Vapes tragen zunehmend zu diesem Problem bei.
Der VOEB betonte auch die Ressourcenverschwendung, da wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel verloren gehen, wenn diese Geräte nicht recycelt werden. Mit diesem Schritt schließt sich Österreich anderen europäischen Nationen wie Belgien, Frankreich und Großbritannien an, die bereits ähnliche Verbote umgesetzt haben. Während deutsche Abfallwirtschaftsverbände ebenfalls aufgrund der Brandgefahr für ein Verbot eintreten, hat ihre Regierung bisher nur strengere Rücknahmepflichten für Einzelhändler vorgeschlagen.
- Nachrichtenquelle: Österreich plant Verbot von Einweg-E-Zigaretten
- Österreich plant Verbot von Einweg-E-Zigaretten - August 5, 2025
- Polen besteuert Nikotinbeutel & andere Vape-Produkte ab 1. August - Juli 29, 2025
- Deutschland Vape & E-Liquid TPD Registrierungsanleitung (2025) - Juli 16, 2025