Schweizer Kanton Wallis verbietet Einweg-E-Zigaretten

1724914689 Switzerland E Cigarette Regulations

Der Kanton Wallis in der Schweiz hat elektronische Einwegzigaretten, allgemein bekannt als „Pöffs“, nach dem Vorbild des Kantons Jura verboten. Das Verbot ist Teil einer Revision des Tabakgesetzes und zielt darauf ab, Bedenken hinsichtlich der Jugendsucht und der Umweltauswirkungen zu adressieren.

Schutz der Jugend vor Nikotinabhängigkeit

Einer der Hauptgründe für das Verbot ist der Schutz junger Menschen vor Nikotinabhängigkeit. Einweg-E-Zigaretten, die in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen erhältlich sind, enthalten Nikotin und sind bei Teenagern immer beliebter geworden. Der Verkauf dieser Produkte an Personen unter 18 Jahren ist seit dem Sommer landesweit verboten, aber sie gelten immer noch als Konsumgüter und fallen nicht unter die Gesetzgebung für Tabakprodukte.

Die weite Verbreitung von „Pöffs“ hat auch Bedenken aufgeworfen, da sie oft in Döner-Kebab-Läden und Friseursalons ohne ordnungsgemäße Qualitätskontrollen verkauft werden. Durch das Verbot dieser Produkte zielt der Kanton Wallis darauf ab, den Anstieg der Nikotinabhängigkeit bei Jugendlichen einzudämmen.

Bewältigung von Umweltproblemen

Neben dem Jugendschutzaspekt nennt der Kanton Wallis den Umweltschutz als weiteren Grund für das Verbot. Sobald die Einweg-E-Zigaretten leer sind, landen sie im Müll und belasten die Umwelt. Die in den Dampfgeräten enthaltenen Lithium-Batterien sollten als Sondermüll entsorgt werden, was jedoch oft nicht der Fall ist.

Beliebtheit bei jungen Menschen

Eine von Gesundheitsorganisationen in den Kantonen Waadt und Wallis durchgeführte Studie ergab, dass 60 Prozent der 14- bis 25-Jährigen mindestens einmal eine E-Zigarette probiert haben. Zwölf Prozent verwenden regelmäßig Dampfgeräte (zehn oder mehr Tage in den letzten 30 Tagen), darunter fast zehn Prozent der 14- bis 17-Jährigen.

Kantonale Unterschiede in der Regulierung

Derzeit variiert die Regulierung von E-Zigaretten zwischen den Schweizer Kantonen. Während Wallis und Jura sie verboten haben, bleiben sie im Kanton Waadt legal. Ein landesweites Verbot von Einweg-E-Zigaretten wird diskutiert, wobei der Nationalrat die Maßnahme bereits genehmigt hat. Der Ständerat wird voraussichtlich im Frühjahr eine Entscheidung treffen. Infolgedessen können Walliser Einwohner ihre „Pöffs“ immer noch leicht außerhalb ihres Kantons erhalten.

Matthew Ma
Follow